Gesunde Jause einmal anders

Wie Schokolade auch schmecken kann, erlebten die Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge der BHAK Horn am Freitag, 25.03.2022 bei einem Workshop an der Schule, sehr kompetent geleitet von Mag. Eva Schmudermayer und Mag. Veronika Stock aus dem Horner Weltladen.

Links: Mag. Eva Schmudermayer, rechts: Mag. Veronika Stock

Von links nach rechts: Katharina Geretschläger, Annika Gratz, Tina Kopper 2AK

Von links nach rechts: Katharina Geretschläger, Annika Gratz, Tina Kopper 2AK

Alle Produktionsprozesse- von der Kakaobohne bis zur Tafel Schokolade – wurden erklärt, auf die Arbeitsbedingungen eingegangen und die Bedeutung des fairen Handels dabei aufgezeigt. Natürlich bekamen die Jugendlichen auch Kostproben, um die verschiedenen Geschmacksrichtungen selbst zu erkennen. Dies führte oft zu großen Überraschungen.

Dieses Workshop dient als Start eines kleinen Projektes, bei dem in weiterer Folge auch die Entscheidung großer Handelsketten über die Produktauswahl in ihren Filialen hinterfragt und die Konsumenten über ihr Kaufverhalten befragt werden sollen. Dazu sind Interviews mit Verantwortlichen aus diversen Vertriebszentralen und auch Konsumentenbefragungen geplant, die später beim Entrepreneurship-Day an der BHAK/BHAS Horn präsentiert werden. Für die beiden zuständigen Lehrerinnen Mag. Marion Renou-Böhm und Mag. Heidi Metzger-Schuhäker ist ein solches Projekt ein wichtiger Beitrag, die heutigen Jugendlichen in ihrem Kaufverhalten zu verantwortungsvollen Menschen zu erziehen, denen Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen ist. Vielleicht landet ja im Osterkörberl dann der ein oder andere „faire“ Osterhase.

Vorheriger Beitrag:

Nächster Beitrag: