„Justiz macht Schule“: Workshop mit den Schülerinnen und Schülern der 4AK und 4BK

Am Montag, den 2.6., veranstalteten zwei Richteramtsanwärterinnen, und zwar Kathrin Fischer, LL.M. (WU) sowie Mag. Selma Trumpp, aus dem Sprengel des Oberlandesgerichts Wien einen Workshop zum Thema „Justiz macht Schule“ mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Jahrgänge der BHAK-Horn.

„Justiz macht Schule“ ist eine Initiative, um Schülerinnen und Schüler die Justiz mittels Vorträgen, Workshops sowie Gerichtsbesuchen und -führungen auf verständliche Art und Weise näherzubringen und sie für rechtliche Themen zu sensibilisieren. Im Vordergrund stehen grundlegende Themen wie der Rechtsstaat, die Justiz an sich, die diversen Tätigkeitsfelder und die verschiedenen Berufsbilder mit den jeweiligen Anforderungsprofilen.

In den insgesamt jeweils drei Stunden pro Klasse konnten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Arbeit als Richter/in bzw Staatsanwalt/anwältin erhalten. Für die Schülerinnen und Schüler stellte das mit ihnen veranstaltete Prozessspiel das Highlight des Workshops dar: Ein fiktiver Strafprozess wurde im Klassenzimmer nachgespielt. Die Schülerinnen und Schüler schlüpften dabei selbst in die Rolle sowie in die Roben eines Richters/einer Richterin, eines Staatsanwalts/einer Staatsanwältin sowie eines Verteidigers/einer Verteidigerin. Über Schuld und Strafe durften die Richter/innen entscheiden. Fazit: Die Entscheidungsfindung war – selbst in diesem fiktiven Prozess – nicht einfach. 

Vorheriger Beitrag:

Nächster Beitrag: