Entrepreneurship Education
Entreprenership Education ist mehr als unternehmerisches Denken und Handeln – es ist ein Unterrichts- und Handlungsprinzip als Teil einer vernetzten Gesellschaft.

„Entrepreneurship bzw. Unternehmergeist ist die Fähigkeit, Ideen in die Tat umzusetzen.
Dies erfordert Kreativität, Innovation und Risikobereitschaft sowie die Fähigkeit, Projekte zu planen und durchzuführen, um bestimmte Ziele zu erreichen.
Entrepreneurship hilft allen Menschen im täglichen Leben – zu Hause oder in der Gesellschaft, ermöglicht Arbeitnehmer*innen, ihr Arbeitsumfeld bewusst wahrzunehmen und Chancen zu ergreifen.
Sie ist die Grundlage für die besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse, die Unternehmer*innen benötigen, um eine gesellschaftliche oder gewerbliche Tätigkeit zu begründen.“
– Europäische Kommission
TRIO Modell
Unter Core Entrepreneurial Education verstehen wir die Basisqualifikation unternehmerischen Denkens und Handelns, sprich die Sachkompetenz, Ideen zu erkennen und umzusetzen.
Entrepreneurial Culture bedeutet die Förderung von Selbstkompetenz im sozialen Umfeld. Wir sprechen von einer Kultur der Offenheit für Neuerungen, der Empathie, Teamfähigkeit und Kreativität, aber auch von Risikobereitschaft und -bewusstsein.
Entrepreneurial Civic Education dreht sich um die Stärkung der Sozialkompetenz als Staatsbürger*in. Denn Demokratiebewusstsein und Selbstreflexion helfen jungen Menschen, die eigene Meinung zu äußern sowie Verantwortung für sich, andere und die Umwelt zu übernehmen.
Entrepreneurship Education für schulische Innovationen …
Entrepreneurship Education und Ziele für nachhaltige Entwicklung

HAKtivities
-

Kennenlernfest 2025 – ein gelungener Start ins Schuljahr
In der zweiten Schulwoche fand bei herrlichem Wetter das Kennenlerntreffen für die ersten Klassen statt – die Planung und Durchführung…
-

WU Partnerschule – Urkundenverleihung 11.9.2025
Mit Beginn dieses Schuljahres ist die BHAK / BHAS Horn nun Partnerschule der Wirtschaftsuniversität Wien. Die Zusammenarbeit wurde am 11.…
-

Unternehmer-Geist an HAK
Eine Woche lang zeigten die Schüler*innen der 3. Klassen ihren Unternehmergeist in Hinblick Nachhaltigkeit. NÖN 2025 / 38 Bezirksblätter 2025…
-

Teambuilding der 1. Klassen der BHAK Horn
Einander genauer kennenlernen, die neue Klassengemeinschaft stärken und erste gemeinsame Erinnerungen schaffen, das alles stand beim Teambuilding der 1. Klassen…
-

Feierlicher Abschied vom Schulalltag – Maturafeier 2025 an der BHAK/BHAS Horn
Horn, 12. Juni 2025 – Mit einer stimmungsvollen Feier verabschiedete die BHAK/BHAS Horn am Abend des 12. Juni ihre erfolgreichen…
-

„Wie sicher bist du? Frag die Cyber-HAK“
Am 13. Juni 2025 Nachmittag informierten die Schülerinnen und Schüler des Schulzweigs „Cyber-Security und Sicherheitsmanagement“ der BHAK Horn mit ihren…
-

Rechtsstaat & Demokratie im Fokus: 4. Entrepreneurship Tag an der BHAK Horn mit starkem Statement gegen Politikverdrossenheit
Horn, 18. Juni 2025 – Bereits zum vierten Mal stand die BHAK Horn ganz im Zeichen von Unternehmergeist und gesellschaftlicher…
-

Besuch einer Strafverhandlung am LG Krems mit den Schülerinnen und Schülern der 4AK und 4BK
Öffentlichkeitsgrundsatz gelebt: Die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge waren am Montag, den 16.6., Zuhörer eines Strafverfahrens am Landesgericht Krems.…



