Entrepreneurship Education
Entreprenership Education ist mehr als unternehmerisches Denken und Handeln – es ist ein Unterrichts- und Handlungsprinzip als Teil einer vernetzten Gesellschaft.

„Entrepreneurship bzw. Unternehmergeist ist die Fähigkeit, Ideen in die Tat umzusetzen.
Dies erfordert Kreativität, Innovation und Risikobereitschaft sowie die Fähigkeit, Projekte zu planen und durchzuführen, um bestimmte Ziele zu erreichen.
Entrepreneurship hilft allen Menschen im täglichen Leben – zu Hause oder in der Gesellschaft, ermöglicht Arbeitnehmer*innen, ihr Arbeitsumfeld bewusst wahrzunehmen und Chancen zu ergreifen.
Sie ist die Grundlage für die besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse, die Unternehmer*innen benötigen, um eine gesellschaftliche oder gewerbliche Tätigkeit zu begründen.“
– Europäische Kommission
TRIO Modell
Unter Core Entrepreneurial Education verstehen wir die Basisqualifikation unternehmerischen Denkens und Handelns, sprich die Sachkompetenz, Ideen zu erkennen und umzusetzen.
Entrepreneurial Culture bedeutet die Förderung von Selbstkompetenz im sozialen Umfeld. Wir sprechen von einer Kultur der Offenheit für Neuerungen, der Empathie, Teamfähigkeit und Kreativität, aber auch von Risikobereitschaft und -bewusstsein.
Entrepreneurial Civic Education dreht sich um die Stärkung der Sozialkompetenz als Staatsbürger*in. Denn Demokratiebewusstsein und Selbstreflexion helfen jungen Menschen, die eigene Meinung zu äußern sowie Verantwortung für sich, andere und die Umwelt zu übernehmen.
Entrepreneurship Education für schulische Innovationen …
Entrepreneurship Education und Ziele für nachhaltige Entwicklung

HAKtivities
-
Hauptversammlungen: Virtuell dienen sie auch der Wirtschaftsbildung
Interview mit Renate Schwarzenhofer, Lehrerin an der Handelsakademie Horn Engagierte Lehrer inkludieren digitale HVs daher vermehrt in ihren Praxislehrplan. So…
-

In tiefer Trauer nimmt die Schulgemeinschaft der HAK/HAS Horn Abschied von Anton „Toni“ Rirsch.
Im Jahr 1969 maturierte er an der HAK Horn und war anschließend von 1975 bis 2007 als Lehrer an der…
-

Auf Unternehmertum bestens vorbereitet
„Entrepreneurship Day“ in der Handelsschule und -akademie Horn zeigte den großen Ideenreichtum der SchülerInnen auf. NÖN 2022 / 24
-

Entrepreneurship Day – Podiumsdiskussion VIDEO
Aufzeichnung der Podiumsdiskussion des Entrepreneurship Days, am 31.05.2022 zum Thema: SchokoafFAIReFairer Handel & Nachhaltigkeit
-

Quo vadis nach der Schullaufbahn?
Vorstellung von Berufen in der Justiz am BBSZ Horn Eine gelungene Vorstellung konnten die 4. Jahrgänge der HLW und HAK…
-

Fit am Smartphone
HAK-Schülerinnen erarbeiteten mit Senioren, wie man am Handy Kontakte anlegt, Hintergrundbilder verändert und vieles mehr. NÖN 2022 / 22
-

„Kleider machen Leute“ – Businessday
„Kleider machen Leute“ – unter diesem Motto stand der diesjährige Businessday. Mode und Kleidung sind für viele Identifikation, Statement und…
-

Schulübergreifendes Buffet für die Ukraine – Teil 3
Heute hat der dritte Durchgang der schulübergreifenden Buffets zugunsten der Ukraine stattgefunden. Unsere 2. Jahrgänge haben das grandios gemeistert, danke…
-

Neuer Bürgermeister empfängt HAK
Geschichtslehrerin Agnes Wagner absolvierte mit ihren HAK-Klassen einen Lehrausgang zum frisch gebackenen Bürgermeister ins Rathaus.


