Entrepreneurship Education
Entreprenership Education ist mehr als unternehmerisches Denken und Handeln – es ist ein Unterrichts- und Handlungsprinzip als Teil einer vernetzten Gesellschaft.

„Entrepreneurship bzw. Unternehmergeist ist die Fähigkeit, Ideen in die Tat umzusetzen.
Dies erfordert Kreativität, Innovation und Risikobereitschaft sowie die Fähigkeit, Projekte zu planen und durchzuführen, um bestimmte Ziele zu erreichen.
Entrepreneurship hilft allen Menschen im täglichen Leben – zu Hause oder in der Gesellschaft, ermöglicht Arbeitnehmer*innen, ihr Arbeitsumfeld bewusst wahrzunehmen und Chancen zu ergreifen.
Sie ist die Grundlage für die besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse, die Unternehmer*innen benötigen, um eine gesellschaftliche oder gewerbliche Tätigkeit zu begründen.“
– Europäische Kommission
TRIO Modell
Unter Core Entrepreneurial Education verstehen wir die Basisqualifikation unternehmerischen Denkens und Handelns, sprich die Sachkompetenz, Ideen zu erkennen und umzusetzen.
Entrepreneurial Culture bedeutet die Förderung von Selbstkompetenz im sozialen Umfeld. Wir sprechen von einer Kultur der Offenheit für Neuerungen, der Empathie, Teamfähigkeit und Kreativität, aber auch von Risikobereitschaft und -bewusstsein.
Entrepreneurial Civic Education dreht sich um die Stärkung der Sozialkompetenz als Staatsbürger*in. Denn Demokratiebewusstsein und Selbstreflexion helfen jungen Menschen, die eigene Meinung zu äußern sowie Verantwortung für sich, andere und die Umwelt zu übernehmen.
Entrepreneurship Education für schulische Innovationen …
Entrepreneurship Education und Ziele für nachhaltige Entwicklung

HAKtivities
-

TEDx – Interessanter Vortrag
In einem Workshop, gehalten von Mathias Haas („TEDx Donauinsel“, Gründer und Kurator) bekamen die SchülerInnen der 3. Klassen des Schwerpunkts…
-

HAK Horn goes Volksschule
Die Schüler.innen aus den Übungsfirmen der BHAK / BHAS Horn waren zu Gast in den 4. Klassen der Volksschule und…
-

HAK-Schüler auf Ausflug
Die SchülerInnen des 2. HAK- und HAS-Jahrgangs machten eine Ausflug nach Ober-Grafendorf zum Unternehmen Styx und in die Wachau zum…
-

Schulübergreifendes Buffet für die Ukraine
Am 26.04.2022 fand der erste Durchgang der schulübergreifenden Buffets für die Ukraine statt. Danke an unsere 4. Jahrgänge für die…
-

Gesunde Jause einmal anders
Wie Schokolade auch schmecken kann, erlebten die Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge der BHAK Horn am Freitag, 25.03.2022 bei…
-

HAK Horn spürt jüdischer Geschichte nach
Bei Regenwetter und beginnendem Frühling mit zartem Grün im Taffatal erkundeten die 2. Jahrgänge der HAK Horn in den Fächern…
-

Kongresse: Investment + HAK-Fit Mach Mit
Gleich an zwei Tagen werden den Schülerinnen und Schülern der BHAK Horn im Rahmen von interaktiven Kongressen die Themen Investment…
-

Firma Testfuchs stellt sich vor
2 ehemalige Maturantinnen der BHAK Horn stellen auf Initiative von Verena Toschner den aktuellen Maturantinnen die Fa. Testfuchs, ansässig in…
-

Sprachwoche an der Schule: Spanisch und Französisch in der HAK erleben!
In einer Sprachwoche an der Schule hatten die Schüler:innnen der 4.HAK-Klassen die Gelegenheit, mit Native Speaker ihre Spanisch- bzw. Französischkenntnisse…


