Entrepreneurship Education
Entreprenership Education ist mehr als unternehmerisches Denken und Handeln – es ist ein Unterrichts- und Handlungsprinzip als Teil einer vernetzten Gesellschaft.

„Entrepreneurship bzw. Unternehmergeist ist die Fähigkeit, Ideen in die Tat umzusetzen.
Dies erfordert Kreativität, Innovation und Risikobereitschaft sowie die Fähigkeit, Projekte zu planen und durchzuführen, um bestimmte Ziele zu erreichen.
Entrepreneurship hilft allen Menschen im täglichen Leben – zu Hause oder in der Gesellschaft, ermöglicht Arbeitnehmer*innen, ihr Arbeitsumfeld bewusst wahrzunehmen und Chancen zu ergreifen.
Sie ist die Grundlage für die besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse, die Unternehmer*innen benötigen, um eine gesellschaftliche oder gewerbliche Tätigkeit zu begründen.“
– Europäische Kommission
TRIO Modell
Unter Core Entrepreneurial Education verstehen wir die Basisqualifikation unternehmerischen Denkens und Handelns, sprich die Sachkompetenz, Ideen zu erkennen und umzusetzen.
Entrepreneurial Culture bedeutet die Förderung von Selbstkompetenz im sozialen Umfeld. Wir sprechen von einer Kultur der Offenheit für Neuerungen, der Empathie, Teamfähigkeit und Kreativität, aber auch von Risikobereitschaft und -bewusstsein.
Entrepreneurial Civic Education dreht sich um die Stärkung der Sozialkompetenz als Staatsbürger*in. Denn Demokratiebewusstsein und Selbstreflexion helfen jungen Menschen, die eigene Meinung zu äußern sowie Verantwortung für sich, andere und die Umwelt zu übernehmen.
Entrepreneurship Education für schulische Innovationen …
Entrepreneurship Education und Ziele für nachhaltige Entwicklung

HAKtivities
-

Perspektivenmesse am BBSZ Horn
Die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen unserer Schule sind am Arbeitsmarkt sehr begehrt. Deshalb wurden ihnen 12 unterschiedliche Bildungseinrichtungen und Berufe…
-

Lehrausgang REMO – 3ABK
Den Kunden mit Werbeprodukten von REMO Präsenz zu verleihen – darin sieht Jürgen Rochla, Geschäftsführer von REMO Horn, seinen Auftrag.…
-

Skitag in Stuhleck
Am 11. Februar 2025 erlebte die HAK | HAS Horn einen unvergesslichen Skitag in Stuhleck. Die perfekte Schneedecke sorgten für…
-

„After School Beats“ gewinnt zweiten Platz beim Bandwettbewerb
Einen großen Erfolg verzeichnete die Schülerband „After School Beats“ des BBSZ Horn unter der Leitung von Lena Engelmann: Beim Bandwettbewerb…
-

Senior.innen fit für die digitale Zukunft
Am 14.1.2025 startete wieder eine Workshop-Reihe für die Senior.innen aus dem Bezirk Horn. Wir durften zahlreiche Senior.innen in der Schule…
-

Keine Chance für Cyber-Crime
Immer mehr – vor allem ältere – Personen werden von Betrüger*innen angerufen oder per SMS und WhatsApp kontaktiert! „Gib Telefonbetrüger*innen…
-

Exkursion Zentralfriedhof
Es lebe der Zentralfriedhof – wer kennt das Lied nicht, aber wer kennt eigentlich den Zentralfriedhof? Die 3BK startete deshalb…
-

GEWINN InfoDay – 27.11.2024 – Messe Prater
Die beiden 4. Klassen besuchten am 27.11. am Messegelände Wien den GEWINN InfoDay, an dem insgesamt über 4000 Jugendliche teilnahmen.…
-

Alle Jahre wieder …
… kommt das Christkind mit der 3BK. Auch heuer half die Klasse und erfüllte durch die Teilnahme an der Aktion…


