Entrepreneurship Education
Entreprenership Education ist mehr als unternehmerisches Denken und Handeln – es ist ein Unterrichts- und Handlungsprinzip als Teil einer vernetzten Gesellschaft.

„Entrepreneurship bzw. Unternehmergeist ist die Fähigkeit, Ideen in die Tat umzusetzen.
Dies erfordert Kreativität, Innovation und Risikobereitschaft sowie die Fähigkeit, Projekte zu planen und durchzuführen, um bestimmte Ziele zu erreichen.
Entrepreneurship hilft allen Menschen im täglichen Leben – zu Hause oder in der Gesellschaft, ermöglicht Arbeitnehmer*innen, ihr Arbeitsumfeld bewusst wahrzunehmen und Chancen zu ergreifen.
Sie ist die Grundlage für die besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse, die Unternehmer*innen benötigen, um eine gesellschaftliche oder gewerbliche Tätigkeit zu begründen.“
– Europäische Kommission
TRIO Modell
Unter Core Entrepreneurial Education verstehen wir die Basisqualifikation unternehmerischen Denkens und Handelns, sprich die Sachkompetenz, Ideen zu erkennen und umzusetzen.
Entrepreneurial Culture bedeutet die Förderung von Selbstkompetenz im sozialen Umfeld. Wir sprechen von einer Kultur der Offenheit für Neuerungen, der Empathie, Teamfähigkeit und Kreativität, aber auch von Risikobereitschaft und -bewusstsein.
Entrepreneurial Civic Education dreht sich um die Stärkung der Sozialkompetenz als Staatsbürger*in. Denn Demokratiebewusstsein und Selbstreflexion helfen jungen Menschen, die eigene Meinung zu äußern sowie Verantwortung für sich, andere und die Umwelt zu übernehmen.
Entrepreneurship Education für schulische Innovationen …
Entrepreneurship Education und Ziele für nachhaltige Entwicklung

HAKtivities
-

HAK Ball 2024
Schüler*innen feierten in Las Vegas Es war einer der schönsten Maturabälle der vergangenen Jahre – beim Ball der HAK Horn…
-

Netzwerktag 2024 an der BHAK Horn
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der HAK Horn anlässlich des Netzwerktags 2024 und kamen zum interessanten Vortrag von Dr. Yvonne…
-

Tag der offenen Tür an der BHAK und BHAS Horn
Am 11. und 12. Oktober öffnete die HAK Horn ihre Türen für Besucherinnen und Besucher und gab Einblicke in das…
-

Schüler der HAK und HLW Horn gestalten beeindruckende Schülerzeitung
In Zusammenarbeit mit der Redaktion von „Mein Bezirk“ haben die engagierten Schüler der zweiten Klassen der HAK und HLW Horn…
-

HAKs gestalten Lern-Zukunft
Die vier Handelsakademien aus dem Waldviertel starteten in Projekt „HybridLearningSpaces@School“ NÖN 2024 / 41
-

Cyberkriminalität steigt an
Die Cyberkriminalität stellt seit Jahren den am stärksten wachsenden Bereich in der polizeilichen Anzeigenstatistik Mein Bezirk 2024 / 41
-

Businessday unter dem Motto „Social Media“
Was passiert in 60 Sekunden im Internet? Warum lassen wir uns von Influencerinnen und Influencern so beeinflussen? Was kann man…
-

Teambuilding-Tag 1ABK
Bei strahlend blauem Himmel verbrachten die beiden ersten Klassen einen Teambuilding-Tag am Stadtsee in Horn. Durch verschiedene Aktivitäten und durch…
-

Entrepreneurship Woche – innovative und nachhaltige Geschäftsideen
Wie jedes Jahr findet am Schulanfang die Entrepreneurship Woche an der BHAK/BHAS Horn statt. Die Schüler.innen der 3. Klassen entwickeln…


